Mit PE 100 und PP können Sie verschiedene Materialien verbinden!
Die häufigste Methode ist die Flanschverbindung. Flanschverbindungen haben den Vorteil, dass sie genormte Lochbilder haben. Die Nachteile sind der hohe Montageaufwand und die Tatsache, dass es abhängig von den Rohr- und Flanschdimensionen Probleme mit unterschiedlichen Innendurchmessern geben kann.
Andere Methoden um zuverlässige Materialübergänge in PE 100 und PP Druckrohren herzustellen finden Sie in diesem Beitrag.
Materialübergänge von Polyethylen auf Stahl, Guss, PVC und GFK
Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung von PE 100 bei der Herstellung von Rohrleitungssystemen ist die Kompatibilität mit anderen Materialien. Dies ermöglicht es, verschiedene Materialien miteinander zu verbinden, um ein Rohrleitungssystem zu schaffen, das den Anforderungen der Anwendung entspricht. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität der Rohre, die es ermöglichen, sie in engen Kurven und an schwer zugänglichen Orten zu installieren. Die Kompatibilität von PE 100 mit anderen Materialien ermöglicht es den Planern und Ingenieuren, kostengünstige und effektive Lösungen für die Herstellung von Rohrleitungssystemen zu finden.