Materialübergänge von Polyethylen auf Stahl, Guss, PVC und GFK
jaldsjflsadkjf
Zuverlässige Lösungen für den Werkstoffübergang im Rohrleitungssystem
Mit PE 100 und PP können Sie verschiedene Materialien verbinden!
Die häufigste Methode ist die Flanschverbindung. Flanschverbindungen haben den Vorteil, dass sie genormte Lochbilder haben. Die Nachteile sind der hohe Montageaufwand und die Tatsache, dass es abhängig von den Rohr- und Flanschdimensionen Probleme mit unterschiedlichen Innendurchmessern geben kann.
Andere Methoden um zuverlässige Materialübergänge in PE 100 und PP Druckrohren herzustellen finden Sie in diesem Beitrag.
Fragen und Antworten zu PE 100 und PP Materialübergängen
Leckage Gefahr durch Monteur und Umwelt
wo hin verlinken? Gehen zwei Links SF und URVs? Sonst Landingpage zu dem Thema?
Link zum Beitrag oder Glossar zum Thema Auszugsicherheit vs Ausreissicherheit
Blogbeitrag zum Themengebiet-URV
verweist auf diese Seite
Abschnitt F und G auf dieser Seite
Blogbeitrag zum Themengebiet-URV
Geht nicht, gibt’s nicht: PE 100 und PP Sonderverbindungsteile, die Ihr Probleme lösen
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Materialvielfalt bei Reinert-Ritz
Das von uns verwendete PE 100 ist ein PE 100 RC nach NORM, krv gelistet und von einem Qualitätslieferanten der PE100+ Association
Werkstoffübergänge sind auch in den Werkstoffen
- PP (PP-R)
- PE-RT
- PP-RCT
- PB
- PA
verfügbar. Der Werkstoff Ihrer Wahl ist nicht dabei? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf à Mail!